Korea Ribs mit Kim Chi & Kyuri Tsukemono

Korean Ribs

Am 4. Februar findet der 52. Super Bowl statt. Wir nehmen das Spiel zum Anlass, um kulinarisch mit dem angespannten Verhältnis USA : (Nord)Korea zu kokettieren.

Nämlich frei nach dem Motto: Des Amis liebste Speis (Ripperl!) auf des Korianers liebste Weis (Kalbi-Style!). Soll heißen: Das Fleisch wird nicht mit den Knochen geschnitten, so wie es bei Short Ribs üblich ist, sondern quer zu ihnen. Die etwa 1,5 cm dünnen und rund 15 cm langen Scheiben enthalten dadurch über die Länge verteilt mehrere kleine Stücke der Rippenknochen. Man nennt diesen Cut auch „flanken“, aber Vorsicht: Freunde mageren Fleisches werden mit ihm nicht glücklich werden. Sie greifen für dieses Rezept besser zu einem anderen, weniger durchzogenen Cut, der sich ebenfalls gut zum Kurzbraten eignet.

Zutaten für 4 Personen:

500 g Korea Ribs
1 Kiwi
150 ml Sojasauce
40 ml Sesamöl
40 ml Whisky
2 Knoblauchzehen
4 kleine Tortilla-Fladen
Kim Chi
Kyuri Tsukemono (eingelegte Gurken)
Chili-Mayonnaise
Hoisin-Sauce
frischer Koriander
Röstzwiebel
grobes Meersalz, Pfeffer a. d. Mühle

Fruchtfleisch der Kiwi, Sojasauce, Sesamöl, Whisky und geschälte, grob gehackte Knoblauchzehen im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer Marinade verarbeiten. Ribs unter kaltem, fließendem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dicht nebeneinander in eine kleine, flache Form schlichten. Mit der Marinade übergießen, so dass das Fleisch komplett bedeckt ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Fleisch scharf anbraten oder grillen. Knochenstücke auslösen und das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Auf den Tortilla-Fladen verteilen und wahlweise mit Kim Chi, Chili-Mayonnaise und Koriander oder Kyuri Tsukemono, Hoisin-Sauce, Koriander und Röstzwiebeln belegen.

Print Friendly, PDF & Email