
Freundschaft geht durch den Magen
Mit der Eventreihe „Culinary Friendships“ holt das POST Family Resort die österreichische Koch- und Wein-Elite ins salzburgerische Unken. Zum Auftakt gab’s einen steirischen Buschenschank-Abend.
Mit der Eventreihe „Culinary Friendships“ holt das POST Family Resort die österreichische Koch- und Wein-Elite ins salzburgerische Unken. Zum Auftakt gab’s einen steirischen Buschenschank-Abend.
Vor 15 Jahren legte Florian Kogseder den Grundstein für seine weltweit einzigartige Speisepilzzucht. Seit 2017 ist mit Gregor Mlczoch auch sein ehemaliger Studienfreund als Geschäftspartner mit an Bord. Gemeinsam planen sie Großes.
Alexandru Simon hat ein natürliches Talent bei der Zubereitung von Speisen. Das hat er von seiner Oma. Als Küchenchef im At Eight lässt er sie kulinarisch hochleben.
Sören Herzig hat sich mit seinem ersten eigenen Restaurant einen Traum erfüllt. Über seine Gerichte gibt er charakterlich viel preis: Der Spitzenkoch zeigt sich weltoffen, detailverliebt und mit Sinn für Humor.
Schon seit längerem plädieren Food-Experten und Umwelt- und Tierschützer dafür, weniger und dafür besseres Fleisch zu essen. Ein neues Kochbuch knüpft an diesen Aufruf an und fungiert als Leitfaden für nachhaltigen Fleischgenuss.
Kaspar Kunz hat mit seinem Lokal „HONU Tiki Bowls“ in Wien eine Marktlücke entdeckt und erfolgreich gefüllt. #cttc verrät er sein Rezept für „Lemon Wasabi Tuna Poké“.
Ein oberösterreichischer Bitter schmeckt nach Kräutern und Pflanzen, die während der Jagdsaison handgepflückt werden. Auf der Pirsch mit dem Gründer-Duo.
„Bei Zimmertemperatur“ hat ausgedient: Wer Rotwein falsch temperiert, nimmt dem Wein sein Potential und sich selbst den Trinkgenuss. Eine Anleitung zum Rotweintrinken.
Helga und Eric Honegger haben mit dem Arkadenhof einen Ort geschaffen, der ihren Vorstellungen vom perfekten Feriendomizil entspricht. Inmitten burgenländischer Natur frönt man hier dem Müßiggang.
Hans Reisetbauer jun. ist ein Qualitätsfanatiker. Das hat er von seinem Vater. Mitte Juni holt er mit dem Event „KulinariJung“ seinesgleichen vor den Vorhang.
Das Seehotel Grundlsee ist ein beliebtes Domizil für Sommerfrischler und Erholungsuchende. Mit Matthias Schütz kocht dort einer der talentiertesten Wachau-Exporte.
Herbst ist Abfischzeit. Dann werden im Waldviertel die Teiche ausgelassen und die Karpfen für den Verkauf vorbereitet. Ein Lokalaugenschein bei Familie Schmalzbauer und Romann.