
Grog, Monsieur!
Wird’s draußen kalt, dürstet’s uns nach Heißgetränken. Ein wärmender Grog mit Kräuterbitter erfreut Magen und Herz.
Wird’s draußen kalt, dürstet’s uns nach Heißgetränken. Ein wärmender Grog mit Kräuterbitter erfreut Magen und Herz.
Wenn ich mich auf einen Cocktail eingeschossen habe, trinke ich in Bars über Wochen nichts anderes. Nach Gin Fizz, Gin Bramble, Clover Club und Mint Julep schlägt mein Herz derzeit für Heinz Kaisers Donkey Dog.
Passend zum Jahreswechsel hat Oliver dem Sommer-Hit Aperol Sprizz einen winterlichen Touch verliehen: Ohne Eis und Orangenscheibe, dafür mit Granatapfelsaft und -sirup.
Ein Cocktail-Klassiker in einen Hauch Rosé getaucht: So lässt sich der bevorstehende Herbst gebührend willkommen heißen.
Teil 2 der Ernte aus Karls Garten waren Schwarze Johannisbeeren. Für O. eine ganz einfache Rechnung: Schwarze Johannisbeeren = Crème de Cassis = Kir Royal.
Gin Fizz, ein absoluter Lieblingsdrink, der in Bars nur leider manchmal wie ein einfaches Soda Zitron mit Schuss schmeckt. Die Lösung: Selbermachen!
Eine Eigenkreation, die zwei saisonale Fliegen mit einer Klappe schlägt: Neben Rosmarin enthält der Apple Rosemary auch Holunderblütensirup.
Einer der besten Cocktails mit Kräutern! Ideal im Sommer, wenn der Basilikumstrauch mal wieder überhand nimmt.
Mint Julep, einer der ältesten Cocktails, der beim berühmten US-Pferderennen Kentucky Derby angeblich 80.000 Mal an zwei Tagen verkauft wird, in abgewandelter Form.