Hommage an die Kindheit

Alexandru Simon hat ein natürliches Talent bei der Zubereitung von Speisen. Das hat er von seiner Oma. Als Küchenchef im At Eight lässt er sie kulinarisch hochleben.

Die Herzig-Mischung macht’s

Sören Herzig hat sich mit seinem ersten eigenen Restaurant einen Traum erfüllt. Über seine Gerichte gibt er charakterlich viel preis: Der Spitzenkoch zeigt sich weltoffen, detailverliebt und mit Sinn für Humor.

Grog, Monsieur!

Wird’s draußen kalt, dürstet’s uns nach Heißgetränken. Ein wärmender Grog mit Kräuterbitter erfreut Magen und Herz.

Die neue Lust auf Fleisch

Schon seit längerem plädieren Food-Experten und Umwelt- und Tierschützer dafür, weniger und dafür besseres Fleisch zu essen. Ein neues Kochbuch knüpft an diesen Aufruf an und fungiert als Leitfaden für nachhaltigen Fleischgenuss.

Hawaii in Schüsseln

Kaspar Kunz hat mit seinem Lokal „HONU Tiki Bowls“ in Wien eine Marktlücke entdeckt und erfolgreich gefüllt. #cttc verrät er sein Rezept für „Lemon Wasabi Tuna Poké“.

Die Jäger, die sammeln

Ein oberösterreichischer Bitter schmeckt nach Kräutern und Pflanzen, die während der Jagdsaison handgepflückt werden. Auf der Pirsch mit dem Gründer-Duo.

Cool down!

„Bei Zimmertemperatur“ hat ausgedient: Wer Rotwein falsch temperiert, nimmt dem Wein sein Potential und sich selbst den Trinkgenuss. Eine Anleitung zum Rotweintrinken.

Ein Stück Paradies

Helga und Eric Honegger haben mit dem Arkadenhof einen Ort geschaffen, der ihren Vorstellungen vom perfekten Feriendomizil entspricht. Inmitten burgenländischer Natur frönt man hier dem Müßiggang.

Unter Freunden

Hans Reisetbauer jun. ist ein Qualitätsfanatiker. Das hat er von seinem Vater. Mitte Juni holt er mit dem Event „KulinariJung“ seinesgleichen vor den Vorhang.

Mit der Natur im Einklang

Das Seehotel Grundlsee ist ein beliebtes Domizil für Sommerfrischler und Erholungsuchende. Mit Matthias Schütz kocht dort einer der talentiertesten Wachau-Exporte.

Rote Rüben mit Speck-Sellerie-Linsen & Kren

Be my Valentine: Am 14. Februar, dem Tag der Liebenden, muss es ein Gericht in kitschig-knalligem Pink sein. Rote Rüben machen’s möglich!

Debreziner mit Erdäpfelpüree, Krenschaum & Senfkaviar

Rund 2.500 Paar Würstel werden jährlich am Opernball verdrückt. Wir geben uns die TV-Übertragung des Ball-Spektakels am 8. Februar mit unserer eigenen, gepimpten Version des beliebten Snacks.