Krapfen mit Marmelade

Vergesst den Krapfendealer eures Vertrauens, heuer lautet die Devise: selber machen. Und wer’s ganz bequem möchte, füllt die Marmelade nicht in die Krapfen, sondern reicht sie einfach im Glas dazu.

Kürbis-Kraut-Strudel mit Faschiertem

Was dem einen sein Strudelteig, ist dem anderen sein Yufka (türkisch) oder Fíllo (griechisch). Ihre Gemeinsamkeit liegt in der Verwendung als zartknusprige Hülle für süße wie auch pikante Füllungen.

Marillenknödel aus Topfenteig

Seit 2012 wandern alljährlich die g’schmackigsten Marillen der Saison in diesen Topfenteig, manchmal auch Zwetschken und Erdbeeren. Außerhalb der Saison erfreuen wir uns am großzügig angelegten Vorrat aus dem Tiefkühler.

Selbst eingelegte Gewürzgurken

Auf den Spuren von Pastrami: Im Gespräch mit Autor David Sax über die Geschichte der jüdischen Esskultur in Amerika – und was davon übrig blieb.

Birnen-Thymian-Sorbet mit Haselnuss-Karamell-Krokant

Das sich Mostviertler Birnenmost nicht nur pur genießen lässt, sondern sich auch wunderbar als Rezeptzutat eignet, beweist unser erfrischendes Sorbet – und ein Ausflug in die Mostviertler Gastronomie.

Pulled Lamb mit Kaffee-Rub

Das herzhafte Lamm macht sich am besten in selbstgemachtem Naan Brot mit Gurken-Minz-Raita und indisch gewürztem Coleslaw.

Rezension {immer schon vegan} & das Rezept für Jiaozi

Vegan? Paleo? Glutenfrei? You name it, I’ll try it. Aber nicht um einem Trend zu folgen. Oder abzunehmen. Oder aufgrund einer Unverträglichkeit. Sondern weil ich es spannend finde, andere als meine gewohnten Ernährungsweise kennen zu lernen.

Donkey Dog by Heinz Kaiser

Wenn ich mich auf einen Cocktail eingeschossen habe, trinke ich in Bars über Wochen nichts anderes. Nach Gin Fizz, Gin Bramble, Clover Club und Mint Julep schlägt mein Herz derzeit für Heinz Kaisers Donkey Dog.